Nachwuchsarchitekt:innentag 2022
Workshops, Podiumsdiskussion, Vorträge, Netzwerk-Frühstück
Zeit:
Freitag und Samstag, 28. und 29 Oktober 2022, Freitag ab 8:30 / Samstag ab 10:00 Uhr
Orte:
Lise-Meitner-Schule, TU Berlin und Architektenkammer Berlin
Das Forum für alle, die die Zukunft unseres Berufsstandes gestalten.
Idee, Konzept und Ziele
Die Disziplinen rund um die Architektur sind für viele mehr Berufung als Beruf. Die aktuellen Herausforderungen im Klima- und Ressourcenschutz, der Umgang mit Material, Boden und Gebäudebestand sind für Lebensqualität und Gemeinwohl relevanter denn je, und es ist der Nachwuchs dieser Disziplinen, der diese neuen Planungs- und Bauaufgaben in Zukunft lösen muss. Sie sind es, die die „Bauwende" mit ihren gestalterischen Ideen und organisatorischen Fähigkeiten umsetzen werden. Das können sie selbstverständlich nicht alleine bewältigen, sie brauchen das Know-how der Erfahrenen und den Rückhalt der Politik.
Die Bundesarchitektenkammer und nexture+ laden daher erstmals bundesweit Expert:innen aus Studium, Lehre, Praxis und Kammern ein, um den Weg in den Beruf auf den Prüfstand zu stellen, Hürden zu benennen und Lösungswege zu erarbeiten, damit der Nachwuchs in die Lage versetzt wird an seiner eigenen Zukunft mitzuwirken.
In den Themenworkshops und auf den Podien diskutieren wir Fragen wie:
- Wie frei muss die Lehre an den Hochschulen sein?
- Wie kann die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis zukünftig besser gestaltet werden?
- Warum ist das Mitwirken des Nachwuchses in den Architektenkammern so wichtig?
- Wie sollte der Berufsalltag 2044 aussehen?
Mit dem Zusammenkommen der einzelnen, für den Nachwuchs relevanten Akteur:innen wird bereits das erste Ziel des Nachwuchsarchitekt:innentages erreicht. Vernetzung! Sobald das Netzwerk Form annimmt, gewinnen die Themen der Zukunft an Gewicht, denn schon mit
Da es das erste Treffen dieser Art und das erste dieses Umfangs ist, gilt es Handlungsfelder und Spielräume zu sammeln und zu benennen. Der Nachwuchsarchitekt:innentag bildet den Ausgangspunkt für progressive Entwicklungen in Lehre, Praxis und Kammerwelt.
Programm
Freitag 28.10.22, Lise-Meitner-Schule und TU Berlin
ab 8:30 Check- In und Frühstück
10:00 — 10:30 Begrüßung
10:30 — 12:00 Workshopphase A (Silos)
12:00 — 13:00 Podiumsdiskussion
13:00 — 14:00 Mittagessen
14:00 — 15:30 Workshopphase B (Themen)
15:30 — 16:00 Kaffeepause
16:00 — 17:30 Abschlussplenum
18:00 Bustransfer zur TU Berlin
19:00 — 20:00 Abendessen
20:00 — 21:45 Vortragsabend
Samstag 29.10.22, Architektenkammer Berlin
10:00 — 12:00 Netzwerk-Frühstück
Ausführliche und weitere Infos:
Nachwuchsarchitekt:innentag 2022 (PDF mit allen Angaben, Infos, Adressen, ...)